Als Einzelperson berate ich Sie gerne und kompetent bei einer Vielzahl von möglichen Themen des Lebens.
Gemeinsam in die Beziehung investieren und bei Unstimmigkeiten eine für beide Partner gute Lösung finden.
Durch die Veränderung der Perspektive einen anderen Blickwinkel finden und evtl. einen neuen "Beziehungs-/ Ehevertrag" schreiben oder sich für eine Trennung entscheiden.
Ich unterstütze Sie professionell und vertrauensvoll.
Einzelheiten zum Thema Coaching finden Sie auf meiner homepageTeam-Werkstatt:
Geht nicht – gibt`s nicht! Mit diesem Lebensmotto, das sich durch mein gesamtes bisheriges Leben zog – habe ich vieles geschafft, was auf den ersten Blick unmöglich schien:
Ich war nach dem Studium so mutig, keine kassenzugelassene Therapieausbildung zu machen – wie es viele Kollegen aus Sicherheitsgründen taten -, sondern habe mich für eine Weiterbildung in systemischer Therapie und Beratung entschieden. Meiner wahren Leidenschaft! Ich wollte Spaß an der Arbeit haben und sie sollte zu mir und meinen Überzeugungen passen.
Der eine oder andere mag denken, dass dies geschäftsschädigend ist, aber ich motiviere Sie als meinen Klienten eher dazu, möglichst keine oder nur wenig Therapie/Beratung zu brauchen und stattdessen die eigenen Ressourcen gut zu aktivieren und mutig neue Wege oder Lösungen für sich zu finden!
Durch die systemische Therapie und den Ausbau der Paarberatung habe ich dann das Coaching für mich entdeckt und war sehr schnell begeistert davon, welche Ergebnisse ich mit meinen systemischen Kenntnissen auch in der Arbeit mit Teams und Führungskräften erzielen konnte. Schließlich geht es auch dort oft darum, Beziehungskonflikte zu lösen, um erfolgreich zusammenzuarbeiten und weiter zu kommen.
Meine Klienten konnten motiviert für sich Themen klären bzw. Verhaltensmuster verändern. Z.B. sind sich Paare sicherer in ihrer Entscheidung geworden: Bleiben oder gehen? Z.B. begann für Manuela H. (verheiratet, 1 Kind) der Kampf: Kopf gegen Herz - als sie sich in einen anderen Mann verliebte. In der Einzelberatung klärte sie für sich zunächst, wann sie ihrem Ehemann davon erzählte. In der Paarberatung konnte sie dann gemeinsam mit ihrem Ehemann ihre Versäumnisse in der Beziehung herausarbeiten: Sie funktionierten nur noch als Eltern - haben sich als Paar aus den Augen verloren. Es war ihnen möglich wieder "Paar-Zeiten" in den Alltag einzuführen und sich in diesem Lebensabschnitt "neu" kennenzulernen. Heute sind sie wieder glücklich als Eltern und als Paar.
Paare konnten ihre Kommunikation verbessern und sich wertschätzender begegnen. Es war ihnen auch wieder möglich ihre Individualität zu leben, die sie dem "anderen zu Liebe" teilweise aufgegeben hatten. So konnte z.B. Michael K. ohne „schlechtes Gewissen“ wieder sein Motorrad aus der Garage holen und damit Touren unternehmen, ohne dass seine Frau negativ reagierte oder er mit „Schweigen bestraft“ wurde.
Einzelpersonen z.B. finden für sich Wege im Umgang mit chronischen Erkrankungen.
Anja K. z.B., die nach der Diagnose Krebs mitten aus dem Alltag gerissen wurde, ihren Job nicht mehr ausüben konnte und ihren Kinderwunsch zunächst aufgeben musste, hat im Laufe der Beratung gelernt, Ihre Krankheit anzunehmen. Sie konnte ihrem Körper langsam wieder vertrauen und ihre Motivation zurückgewinnen. Dadurch war es ihr möglich, mutig die nötigen Veränderungen im Alltag vorzunehmen, um heute wieder ihren Job ausüben zu können und sich auf ihr erstes Kind freuen zu können.
Einzelpersonen können ihr Selbstwertgefühl stärken oder Entscheidungen wie Jobwechsel oder Wohnortwechsel besser treffen.
Beim Verlust eines lieben Menschen ist es ihnen möglich, ihre Trauer in der Beratung zuzulassen und zu verarbeiten.
Bei der Suche nach dem/der „Wunschpartner/in“ werden sie sich sicherer und können mit dem richtigen Blick „auf die Suche“ gehen - anstatt "faule Kompromisse" einzugehen.
Und ausserdem: langjährige Erfahrung als alleinerziehende Mutter eines inzwischen erwachsenen Sohnes und glücklich verheiratet.
Fragen Sie sich auch manchmal, wie Sie Ihr Leben noch besser genießen können? Manchmal sind es die kleinen Momente, die einen zum Nachdenken bringen!
Mit meinem "Newsletter Herzenswerkstatt" liefere ich Ihnen kostenlos regelmäßig (ca. einmal im Monat) neue Ideen für das Leben, die Beziehung, die Gesundheit sowie Veranstaltungs- und Kurstipps ..... und überhaupt....
Interessiert? Dann melden Sie sich für den "Newsletter Herzenswerkstatt" an!
„Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.“
"Kontaktaufnahme per E-Mail: Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sollten Sie über E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs 1 Satz 1 lit a DSGVO. Die Angabe Ihrer gültigen E-Mail Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen, insbesondere Gesundheitsdaten in eine E-Mail, sondern nutzen Sie diese nur zur ersten Kontaktaufnahme."
TELEFON + FAX: 0 72 65 - 91 53 93
info@systemische-therapeutin.de
www.systemische-therapeutin.de
ADRESSE:
Hirschhornstr. 30 (am Rathaus)
74889 Sinsheim-Eschelbach
(barrierefreie Praxis)
kostenlose Parkplätze direkt an der Praxis:
a) Zufahrt großer Parkplatz entweder von der Bierbachstraße kommend (Richtung Hoffenheim: bei der Volksbank links abbiegen in den Fritz-Arlt-Weg - auf den großen Parkplatz - am Ende des Parkplatzes Eingang zur Praxis)
oder:
b) Zufahrt auch von der Hirschhornstraße aus möglich: direkt vorm Bäcker/Metzger in der Hirschhornstraße 30 in den Fritz-Arlt-Weg abbiegen und zum großen Parkplatz fahren
Weitere Parkplätze vor dem Rathaus oder hinter dem Rathaus (am Spielplatz - von der Bierbachstraße aus in den "Rathausring" abbiegen).